Mehr als nur

Software für Schulen

Drei maßgeschneiderte Produkte in einer vernetzten Lösung
Die Komplettlösung für alle Aufgaben in der pädagogischen Verwaltung. Unsere Schulsoftware unterstützt und entlastet Lehrkräfte bei den kleinen und großen Herausforderungen des Schullebens. Ganz egal, ob Sie ein oder alle Module nutzen, Sie erfassen alle Stammdaten nur einmal und sparen viel Zeit in der Administration.

Für alle Schularten geeignet!

  • Text- und Notenzeugnisse einfach eingeben, verwalten und drucken.
  • Individuelle Layouts (eigenes Design, Logos, Mantelbögen u.v.m.)
  • Jetzt auch mit Textbausteinen!
  • LEB, IzEL
  • Abschlüsse, Portfolio, Notenverwaltung u.v.m.
  • Spezielle Features für Waldorfschulen

Die intuitive Software für Deputats- und Stundenplanung

  • Deputate planen und auswerten
  • Digitale Stecktafel für Wochen- und Epochenpläne
  • Plan-Generator
  • Vertretungsplanung (mit App)
  • Kennzahlen & Analysen

Eine Plattform die verbindet

  • Online unterrichten
  • Materialien & Aufgaben austauschen
  • Unterricht vorbereiten
  • Nextcloud
  • Threema Messenger
  • Kalender
  • App

FÜR ALLE SCHULARTEN GEEIGNET

Ausgehend von den Anforderungen der Waldorfschulen und insbesondere deren spezifischen Anforderungen in den Bereichen der Zeugnisse und Stunden- bzw. Epochenpläne haben wir eine sehr flexible Softwarelösung für die Verwaltung von Schulen entwickelt. Diese ist schon lange nicht mehr auf Waldorfschulen beschränkt, brauchen doch z.B. Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg genauso „Textzeugnisse“ (Lernentwicklungsberichte) und Montessorischulen profitieren z.B. von unserer flexiblen und offenen Struktur, die nicht auf Jahrgangsklassen beschränkt ist.

REFERENZEN

Wir zählen mittlerweile über 180 Waldorfschulen, Gemeinschaftsschulen und Montessorieschulen zu unseren Kunden. Für jede Schule nehmen wir uns die Zeit die es braucht, um auch individuelle Anforderungen über unsere Software abbilden zu können. Gerne nennen wir Ihnen auf Anfrage Referenzen.

Schulen

Zeugnisse jährlich

WALDORFSCHULEN

Entstanden aus der Zusammenarbeit mit über 150 Waldorfschulen, unterstützt Sie IPHIS, wenn es darum geht, Zeugnisse, Abschlusszeugnisse und Abschlussportfolios zu erstellen, wobei die Anforderungen der verschiedenen Bundesländer berücksichtigt werden.

Auch beim Erstellen von Stundenplänen, Epochenplänen und Vertretungsplänen sowie bei der Berechnung von Deputaten haben wir Lösungen entwickelt, die Ihren Alltag deutlich leichter machen.

GEMEINSCHAFTSSCHULEN

 

Die Herausforderung, Textzeugnisse Zeit- und ressourcenschonend zu verwalten, haben wir mit den Waldorfschulen zusammen seit Jahren gelöst. Aufbauend auf den gesetztlichen Vorgaben an Layout etc. bieten wir Ihnen unser ausgereiftes Textzeugnismodul an, das allen Ansprüchen an einfache Handhabung und Datensicherheit gerecht wird. Der flexible Korrekturprozess erleichtert den Überblick und hilft Fehler zu minimieren.

 

MONTESSORI-SCHULEN

 

Die Möglichkeit, für alle Module jahrgangsübergreifende Gruppen und Kurse anzulegen, die in beliebigen Kombinationen in Stundenplan, Zeugnis und Deputaten verknüpft sein können, hilft den offenen Strukturen der Schule Rechnung zu tragen.

 

Unabhängig
IPHIS arbeitet webbasiert. D.h. Sie können orts- und betriebssystemunabhängig damit arbeiten.
Sicher
Die Daten Ihrer Schule liegen geschützt auf dem schuleigenen Server oder auf einem Server in unserem Rechenzentrum (Standort Deutschland) und sind nach DSGVO abgesichert und vor Verlust geschützt. 
Die Sicherheit bei externem Zugriff wird dabei durch unsere vorgeschaltete Infrastruktur gewährleistet.
Backup
Alle Daten werden regelmäßig automatisch gesichert und können im Notfall wiederhergestellt werden.
Auf Wunsch kann zusätzlich ein externes (verschlüsseltes) Backup dazugebucht werden.
Präsentation
Bei Interesse an unseren Produkten geben wir Ihnen gerne eine unverbindliche und kostenlose Präsentation unserer Software. Diese dient insbesondere zu Klärung all Ihrer Fragen und zur genauen Besprechung Ihrer Anliegen.
Schulung
Sobald Sie sich für uns entschieden haben, kommen wir für eine 6-stündige Schulung zu Ihnen ins Haus. Dabei zeigen wir Ihnen alle Funktionen der Software und machen Sie so fit, dass Sie sofort loslegen können.
Auch Nachschulungen sind jederzeit möglich.
Support
Mehr als eine Hotline. Unter Support verstehen wir mehr als eine Hotline mit langer Warteschleife. Bei uns erhalten Sie eine rund um sorglos Unterstützung. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei kleinen und großen Fragen. Wenn es mal richtig knifflig wird, sind unsere Entwickler persönlich zu Stelle.